Beine hochlagern: Heimübung gegen schwere Beine
Kennst du das Gefühl, wenn deine Füsse nach langem Stehen oder Sitzen anschwellen? Gerade an heissen Tagen leiden viele unter unangenehmen Wassereinlagerungen, die zu schweren, müden Beinen führen. Die gute Nachricht: Eine einfache, entspannende Übung kann dir helfen, den Rückfluss des Blutes zu fördern und deinen Beinen wohltuende Erleichterung zu verschaffen.
Wann solltest du diese Übung machen?
Die Heimübung ist besonders wirksam bei:
- schweren Beinen
 - leichten Wassereinlagerungen rund um die Knöchel
 - primären oder sekundären Lymphödemen
 - venöser Schwäche
 
Vorsicht – Wann solltest du die Übung nicht durchführen?
- bei akuten Durchblutungsbeschwerden
 
Was brauchst du dafür?
- Einen Stuhl, ein Kissen oder ein Sofa
 
Durchführung der Übung
Dauer & Häufigkeit: 1x täglich, am besten am Abend, für maximal 5 Minuten.
So funktioniert es:
- Lege dich bequem auf den Rücken.
 - Platziere deine Beine entspannt erhöht – nutze dafür einen Stuhl, ein Kissen oder dein Sofa.
 - Achte darauf, dass deine Füsse höher liegen als dein Herz.
 - Unterstütze den Effekt durch tiefe Bauchatmung oder sanftes Kreisen der Füsse.
 
Wichtige Hinweise:
- Stelle sicher, dass weder die Leiste noch die Kniekehlen durch zu enge Kleidung oder die Position komprimiert werden.
 - Falls du zu niedrigem Blutdruck neigst, richte dich nach der Übung langsam und vorsichtig wieder auf.
 - Beende die Übung sofort, falls du ein unangenehmes Kribbeln in den Füssen spürst.
 
Gönn deinen Beinen täglich diese kleine Auszeit – sie werden es dir danken!
Probiere es gleich heute Abend aus und geniesse die Erleichterung!



