Läuferknie – Ursachen, Symptome und gezielte Behandlung bei Seramed
Das Läuferknie ist eine der häufigsten Überlastungsverletzungen bei Sportlern und macht sich durch stechende Schmerzen an der Aussenseite des Knies bemerkbar. Besonders betroffen sind Sportarten mit intensiver Beugung und Streckung von Knie und Hüfte – dazu gehören Laufen, Radfahren und Rudern. Durch wiederholte Bewegungsabläufe kann es zu einer Reizung der Sehne kommen, die mit der Zeit zu anhaltenden Beschwerden führt.
Ursachen des Läuferknies
Das Läuferknie entsteht meist durch eine Kombination aus Überlastung und Fehlbelastung. Häufige Ursachen sind:
- Übermässige Belastung durch intensives Training
- Fehlstellungen der Beine oder Füsse (z. B. X-Beine, Fussfehlstellungen)
- Ungleichmässige Muskelbelastung oder -schwäche
- Falsches Schuhwerk oder ungeeigneter Laufstil
Typische Symptome
Das Läuferknie äussert sich durch verschiedene Beschwerden, die sich insbesondere bei Belastung verstärken:
- Schmerzen an der Aussenseite des Knies
- Beschwerden beim Laufen, Treppensteigen oder Kniebeugen
- Gefühl von Instabilität oder Reibung im Knie
Behandlung bei Seramed
Bei Seramed setzen wir auf eine ganzheitliche und gezielte Behandlung, um die Beschwerden effektiv zu lindern. Unsere Expertinnen führen eine detaillierte Befunderhebung durch, um Muskelspannungen und Verklebungen im Bindegewebe zu analysieren. Basierend darauf haben sich folgende Methoden bewährt:
- Klassische Massage zur Regulierung der Muskelspannung
- Fasziale Behandlung der Sehne zur Verbesserung der Gewebemobilität
- Ultraschalltherapie zur gezielten Entzündungsreduktion am Sehnenansatz
- Individuelle Beratung für ergänzende Selbstbehandlungen
Zusammenarbeit für optimale Ergebnisse
Um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten, arbeiten wir mit Powerlab zusammen – für eine professionelle Schuhberatung, die deine Lauftechnik und Fussstellung optimiert.
Fachpersonen bei Seramed
