In unserer Praxis setzen wir die myofasziale Triggerpunkttherapie gezielt ein, um Beschwerden zu lindern, die in der Muskulatur entstehen. Triggerpunkte sind kleine, verhärtete Muskelbereiche, die Schmerzen verursachen können. Durch die verminderte Durchblutung und einen gestörten Stoffwechsel verklebt das umliegende Fasziengewebe.
Typische Symptome:
- Lokaler oder ausstrahlender Schmerz
- Bewegungseinschränkungen in den Gelenken
- Kraftverlust in der Muskulatur
- Koordinationsstörungen
Häufig behandelte Beschwerden:
- Spannungskopfschmerzen und Migräne
- Nacken- und Schulterschmerzen, z. B. durch langes Sitzen
- Rückenschmerzen
- Schmerzen in Armen oder Handgelenken z.B. Tennisellenbogen
- Hüft-, Knie- oder Fussbeschwerden, z. B. Läuferknie oder Achillessehnenprobleme
- Kieferprobleme oder Zähneknirschen
Diese schmerzhaften Muskelverhärtungen können durch akute Belastungen wie ruckartige Bewegungen oder Unfälle entstehen. Aber auch chronische Beanspruchungen – etwa wiederholte Bewegungsmuster, Fehlhaltungen oder eine dauerhaft einseitige Körperhaltung – können die Entstehung von Triggerpunkten begünstigen.