Das Hüftgelenk ist ein kugelförmiges Gelenk, das den Oberschenkelknochen mit dem Becken verbindet und eine hohe Beweglichkeit ermöglicht. Es trägt einen Grossteil des Körpergewichts und spielt eine entscheidende Rolle bei alltäglichen Bewegungen wie Gehen, Stehen und Treppensteigen.
Beschwerden im Hüftbereich können nicht nur direkt aus dem Gelenk selbst stammen, sondern auch mit dem unteren Rücken oder den Beinen in Verbindung stehen. Als zentrales Bindeglied zwischen den unteren Extremitäten und dem Rumpf beeinflusst das Hüftgelenk maßgeblich die Körperhaltung und den Bewegungsablauf.
Eine gut funktionierende Muskulatur rund um das Hüftgelenk ist essenziell für eine gesunde Bewegung. Faktoren wie langes Sitzen, einseitige Haltungen, ungünstige Bewegungsmuster oder mangelnde Stabilität im Rücken können zu Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen.
Behandlungsmöglichkeiten
- Mobilisationstechniken zur Förderung der Gelenkbeweglichkeit
- Klassische Massagen und Triggerpunkttherapie, um verspannte Muskeln zu lockern
- Elektrotherapie, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu reduzieren
Durch eine gezielte Behandlung kann das Hüftgelenk wieder beweglicher und schmerzfreier werden, sodass alltägliche Bewegungen leichter fallen.