Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung, bei der sich Fettgewebe ungleichmässig verteilt – vor allem an Beinen, Hüften und gelegentlich auch an den Armen. Oft zeigt sich eine deutliche Disproportion zwischen Oberkörper und Extremitäten, begleitet von Spannungsgefühlen, Druckempfindlichkeit oder Schmerzen.
Die Erkrankung betrifft nahezu ausschliesslich Frauen und tritt häufig in hormonellen Umstellungsphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder den Wechseljahren auf. Auch genetische Faktoren können eine Rolle spielen.
Im Verlauf kann sich das Gewebe zunehmend verhärten, der Lymphfluss wird beeinträchtigt, und es können zusätzliche Schwellungen entstehen.
Ein innovativer therapeutischer Ansatz, den wir aus Erfahrung empfehlen, ist die Boeger-Therapie. Sie zielt darauf ab, verklebte Faszien zu lösen, um Stauungen zu reduzieren. Dies kann nicht nur Schmerzen und Spannungsgefühle lindern, sondern auch die Beweglichkeit deutlich verbessern. Spezielle Übungen begleiten die Behandlung und unterstützen ihre Wirkung – auch im Alltag.