Bei der Boeger-Therapie steht der fliessende Gedanke im Mittelpunkt: „Alles fliesst.“ Unser Körper besteht zu etwa 80 % aus Wasser, und ein harmonischer Fluss der Körperflüssigkeiten ist essenziell für unsere Gesundheit. Doch Verklebungen im Fasziensystem – verursacht durch Narben, Entzündungen oder Fehlbelastungen – können diesen natürlichen Fluss stören. Dadurch gerät das fein abgestimmte Zusammenspiel aus dem Gleichgewicht.
Wird der Rückfluss im Venen- und Lymphsystem durch Verklebungen blockiert, kann es zu Flüssigkeitsstauungen, Spannungen und Bewegungseinschränkungen kommen. Das Gewebe verliert an Elastizität, der Stoffwechsel wird verlangsamt, und betroffene Körperbereiche können nicht mehr optimal versorgt werden.
Typische Beschwerden, die mit der Boeger-Therapie behandelt werden können:
Durch die gezielte Entstauung werden Verklebungen gelöst, die Spannungen im Körper reduziert und der Druck in den Faszien sanft abgebaut. Das verbessert nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Durchblutung, den Lymphfluss und das allgemeine Wohlbefinden.